Verbraucherzentrale NRW

Energiestammtisch Arnsberg – Bürgersolaranlagen

Arnsberg. Bürgerenergie- oder auch Bürgersolaranlagen werden als ein wichtiger Bestandteil zur Erreichung der Klimaschutzziele angesehen. Doch was verbirgt sich genau dahinter und welche Stolpersteine und Risiken lauern auf dem Weg

Verbraucherzentrale NRW: Hilfe bei der Heizkosten-Abrechnung

Arnsberg. In Zeiten hoher Energiepreise ist es für Mieter:innen wichtig, die jährliche Heizkostenabrechnung eingehend zu kontrollieren. Worauf man bei der Prüfung achten sollte, erläutern Expert:innen von Verbraucherzentrale NRW und dem

235. Energiestammtisch Arnsberg: Neues Gebäudeenergiegesetz

Arnsberg. Die Zeiten fossiler Brennstoffe in Heizräumen sind angezählt. Neue Gesetzliche Regelungen zum Einsatz erneuerbarer Energien beim Austausch fossiler Gas- und Ölheizungen wurden vom Bundestag beschlossen. Schon seit 2021 wird

83 Schüler als Energiespardetektive in Arnsberger Grundschulen ausgezeichnet

Arnsberg. Als „Energiespardetektive“ sind 50 Schülerinnen und Schüler der Katholischen Bekenntnisgrundschule „Dinschede“ und 32 Schülerinnen und Schüler der Rodentelgeschule ausgezeichnet worden. Mit Urkunden bescheinigten Sebastian Marcel Witte, Nachhaltigkeits- und Klimabeauftragter