Rote Socken

Die Roten Socken besuchen das Sauerland-Museum

Sundern. „Prosit!“ heißt es für die Roten Socken aus Sundern am Mittwoch, 28. August 2024. Dann steht ein Besuch der Ausstellung „Frisch gezapft! Das Bier und wir“ im Sauerlandmuseum Arnsberg

Rote Socken besuchen Ausstellung in Neheim

Sundnern. „Einige waren Nachbarn“ – so heißt die Ausstellung in der Stadtbibliothek Neheim, die sich einem ganz aktuellen Thema widmet. Wie war es möglich, dass die Verbrechen des Nationalsozialismus geschehen

Rote Socken besichtigen Biogasanlage in Allendorf

Sundern/Allendorf. Die als „Rote Socken“ bekannte Seniorengruppe der Sunderner Sozialdemokraten machte sich vor kurzem auf, sich über Chancen der ortsnahen Energieversorgung zu informieren. Auf dem Hof des Allendorfer Landwirts Stefan

Die Roten Socken besichtigen Biogasanlage

Sundern. Die Energieknappheit ist im Moment ein wichtiges Thema. Viele Landwirte bauen deshalb Biogasanlagen, um von Öl und Gas unabhängiger zu werden. Die Biomasse aus Gülle oder Pflanzen wird vergoren

Die Roten Socken wandern wieder

Sundern. Am Mittwoch, den 28. August, werden wieder die gestrickten roten Socken an die Jacken gehängt und die Wanderstiefel geschnürt, denn dann geht es auf einem einfachen Weg von Stockum

Rote Socken wandern im Mai

Amecke. Im Mai wollen die Roten Socken einmal wieder die Wanderstiefel schnüren und hoffen natürlich auf bestes Wanderwetter. Auch wird es sicherlich so kurz nach der Europawahl reichlich Diskussionsstoff geben.