Tag der offenen Tür am Mariengymnasium Arnsberg
Arnsberg. Am 29. November (14:30 – 17:30 Uhr) und am 30. November (10:00 – 13:00 Uhr) finden am Mariengymnasium Arnsberg die Tage der offenen Tür statt. Vor allem Eltern und
Arnsberg. Am 29. November (14:30 – 17:30 Uhr) und am 30. November (10:00 – 13:00 Uhr) finden am Mariengymnasium Arnsberg die Tage der offenen Tür statt. Vor allem Eltern und
Arnsberg. Das Mariengymnasium Arnsberg ist die neuste Schule, die sich dem Schulprogramm “WIR gegen Cybermobbing! Unsere Schule macht mit” des Cybermobbing-Hilfe e.V. anschließt. Dank der Förderung durch die Stiftung Kinderförderung von
Arnsberg. Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule fordert viele Familien heraus, weil Unsicherheiten und Fragen bestehen, an welcher Schule sich ihr Kind besonders entwickeln kann. Natürlich ist
Arnsberg. Am 8. September wurde das Mariengymnasium erneut als MINT-freundliche Schule geehrt. Nach der Erstauszeichnung im Jahr 2017 war dies nun bereits die zweite erfolgreiche Rezertifizierung für die Schule, welche
Arnsberg. Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule fordert viele Familien heraus, weil Unsicherheiten und Fragen bestehen, an welcher Schule sich ihr Kind besonders entwickeln kann. Natürlich ist
Arnsberg. Am 18.11.2022 fand am Mariengymnasium wieder die alljährliche „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Etwa 120 Schülerinnen und Schüler hatten sich angemeldet, um sich, teilweise bis in die frühen Morgenstunden,
Arnsberg. Energie und Lebensfreude statt Stress und Rückenschmerzen. Die Kraftquelle der Shaolin Mönche: Yi Jin Jing Qi Gong. Durch falsche Belastung, angeborene Fehlstellungen und Bewegungsmangel können sich Faszien verkleben oder
Arnsberg. Am 28. April 2022 besuchten Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe EF des Mariengymnasiums Arnsberg die Ruth-Cohn-Schule in Neheim, um das sogenannte „Body+Grips-Mobil“ dort zu unterstützen. Body+Grips-Mobil – Programm
Arnsberg. Viele Menschen in der Ukraine sind momentan einer großen Not ausgesetzt. Um Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen und ihnen finanziell zu helfen, startete die SV
Arnsberg. Im Jahrgang 9 haben dieses Schuljahr wieder einige Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasium im Rahmen des Wirtschaftsenglischkurses an der Prüfung „Zusatzqualifikation berufsorientierte Fremdsprache für Schüler allgemein bildender Schulen“ teilgenommen