Hachen

TuS Hachen in der Finanzkrise

außerordentliche Mitgliederversammlung am 15.02.2013 Sundern Hachen (Hochsauerland) In den letzten Tagen waren vermehrt Artikel in der örtlichen Presse über die Verabschiedung des Haushaltes 2013 der Stadt Sundern und der darin

PKW-Brand in Sundern-Hachen auf der L 519

Sundern-Hachen ( Hochsauerlandkreis ) Am Samstagabend ( 26.01.2013 ), wurde die Feuerwehr Hachen zu einem PKW-Brand auf der L 519 alarmiert. Auf der Straße von Hachen in Richtung Stemel, in

Ausstellungseröffnung „Traumreisen“ – Fotostrecke –

Ausstellung „Traumreisen“ in Hachen eröffnet Sundern Hachen (Hochsauerland) Eine Ausstellungseröffnung der besonderen Art gab es am Freitag, 25.01.2013, in der Sparkasse in Hachen. Zwei Bewohnerinnen und fünf Bewohner des Caritas-Wohnheims

Zur Ausstellungseröffnung „Traumreisen“

in der Sparkassengeschäftsstelle Hachen, Hachener Str. 93 Sundern – Hachen (Hochsauerland) Am Freitag, den 25.Januar 2013 um 17.00 Uhr, laden wir herzlich ein. Gezeigt werden Arbeiten der Malgruppe des Caritas

Abenteuerkids wünschen sich Verstärkung!

Bewegung, Spaß und Spiel für Kinder ab 6 Jahre Die Abenteuerkids treffen sich jeden Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr. Sundern Hachen (Hochsauerland) Alle Kinder ab 6 Jahren können mit

UPDATE: Kinderbibeltage in Hachen

Sundern-Hachen (Hochsauerland) „Komm, steig ein – mit der Arche unterwegs“, lautet das Motto der Zweiten Hachener Kinderbibeltage, zu welchen die Kolpingjugend alle interessierten Mädchen und Jungen ab der zweiten Grundschulklasse

Jahreshauptversammlung des Musikverein Hachen e.V.

Sundern-Hachen (Hochsauerland) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikverein Hachen e.V. sind alle Mitglieder des Vereins sowie Freunde und Förderer am Freitag, den 18.01.2013 um 19:30 Uhr in das Bernhard-Frick-Haus (früheres Pfarrheim)

Kinderbibeltage in Hachen

Sundern-Hachen (Hochsauerland) „Komm, steig ein – mit der Arche unterwegs“, lautet das Motto der Zweiten Hachener Kinderbibeltage, zu welchen die Kolpingjugend alle interessierten Mädchen und Jungen ab der zweiten Grundschulklasse

Schwimmen für Kinder ab dem 5. Lebensjahr

Vom Nichtschwimmer zum Anfängerschwimmer. In diesem Unterricht wird Ihr Kind an das kleinste Schwimmabzeichen, das Seepferdchen, herangeführt. Aufbau der Stunden: Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Bewegungsabläufe der Arme und Beine, Schwimmtechnik und Koordination