Arnsberg

Aus dem HSK Polizeibericht am Samstag

Medebach, Olsberg, Schmallenberg, Eslohe, Meschede, Arnsberg, Neheim Hochsauerland: POL-HSK: Diebstahl in Düdinghausen, Täter vorl. festgenommen Medebach Am Freitagmorgen (26.04.2013, 10:50 h) wurden auf der Straße Am Südhang von drei ausländischen

Arnsberger Feuerwehr öffnet sich anderen Kulturen

Arnsberg (Hochsauerland) Erfolgreicher Workshop mit richtungsweisenden Ergebnissen Arnsberg. Erstmals in ihrer über 130-jährigen Geschichte führte die Freiwillige Feuer- wehr der Stadt Arnsberg jetzt eine Fortbildungsveranstaltung zur Förderung des Inter- kulturellen

Polizeibericht Brilon, Marsberg, Arnsberg, Meschede

Verkehrsunfall durch Vorfahrtsmissachtung Brilon Am Donnerstagmorgen um 07:00 Uhr kam es an der Kreuzung Niedere Straße / Nieder Gasse in Brilon zu einem Verkehrsunfall mit 11.000,- Euro Sachschaden. Eine 52-jährige

Management in der Kita

20 Mitarbeiterinnen der katholischen Kita gem. GmbH Hochsauerland-Waldeck absolvierten Weiterbildung „Leitung Plus“ 20 Mitarbeiterinnen der katholischen Kita gem. GmbH Hochsauerland-Waldeck haben die Qualifikation „Leitung Plus“ erfolgreich abgeschlossen. Seit Anfang 2012

Stadt sucht noch weitere Wahlhelfer zur Bundestagswahl 2013

Am 22. September Arnsberg. Die Stadt Arnsberg benötigt für die Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, Wahlhelfer. Die allgemeinen politischen Wahlen werden in Arnsberg in zahlreichen Wahllokalen, die über das gesamte

Polizeiberichte Hochsauerland

Olsberg, Eslohe, Meschede, Sundern, Amecke, Arnsberg, Neheim Verkehrskommissariat sucht nach Unfallzeugen Olsberg Am Montag gegen 23:40 Uhr kam es in Bigge im Bereich Berliner Straße / Dresdener Straße zu einer

Kunstsommer-Wokshops 2013

Frühbucherangebot noch bis Ende April Arnsberg. Wer schnell ist, kann sich jetzt noch das Frühbucherangebot für die Kunstsommer-Workshops 2013 sichern. Denn für alle Anmeldungen bis einschließlich 30. April gilt eine

Wie gestalten Familien das Leben mit Demenz?

TeilnehmerInnen für Befragung gesucht Arnsberg. In Deutschland werden die Menschen immer älter: Im Jahr 2040 werden Schätzungen zufolge etwa 24 Millionen Menschen über 65 Jahre in der Bundesrepublik leben. Mit