Arnsberg

55 Arnsberger für Studie gesucht

Arnsberg. (Hochsauerland) Was brauchen Menschen, die an Demenz erkrankt sind und ihre Familien? Wir erforschen die Lebenswirklichkeit der pflegenden Familien. Unter dem Namen „DemNet-D“ beteiligt sich Arnsberg an einem bundesweiten

KunstKulturKontakte

Angebote in den Monaten März, April und Mai 2013, Arnsberg (Hochsauerland) Die seniorTrainerinnen Marieanne Blume und Hildegard Mertens bieten in Arnsberg ein neues Projekt für kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger an.

GlasBlasSing Quintett in Arnsberg

Keine Macht den Dosen!… frisch verzapfte Flaschenmusik aus Berlin Arnsberg (Hochsauerland) Das GlasBlasSing Quintett geht in die zweite Runde und fordert nachdrücklich: „Keine Macht den Dosen!“   WAS machen die?

Führungswechsel in der Jungen Union Neheim-Hüsten

Führungswechsel in der Jungen Union Neheim-Hüsten Arnsberg. Neheim-Hüsten (Hochsauerland) Nach 5 Jahren an der Spitze der Jungen Union Neheim-Hüsten hat Christoph Hillebrand (24) das Amt des 1. Vorsitzenden an Marvin

Einbrecher in Auferstehungskirche

Arnsberg (Hochsauerland)- Sakrale Gegenstände (Kelche) für das Abendmahl sowie Mikrofone entwendeten unbekannte Einbrecher aus der Auferstehungskirche in Arnsberg am Neumarkt. Zunächst hebelten die Täter eine Tür auf der Rückseite der

Containerbrand in Moosfelde

Arnsberg Neheim Moosfelde (Hochsauerland) Am frühen Sonntagmorgen gegen 05:15 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem brennenden Abfallcontainer in Moosfelde gerufen. Dieser stand hinter einem Haus am Moosfelder Ring und

Möglichkeiten und Grenzen bei der Hörgeräteanpassung

Arnsberg (Hochsauerland) Die Schwerhörigenbund-Gruppe trifft sich am Freitag den 8.Februar 2013 um 17:30 Uhr im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Str. 116. Möglichkeiten und Grenzen bei der Anpassung von Hörgeräten sollen an

DRK ehrt 53 Blutspender

Arnsberg Neheim-Hüsten. Mit Urkunden und Ehrennadeln zeichnete das Deutsche Rote Kreuz jetzt 53 Frauen und Männer aus, die bis zu 125mal freiwillig Blut gespendet haben. In der Hüstener DRK-Unterkunft überreichten