Veranstaltungen

Vorlesetag am 18. November in der Stadtbibliothek in Neheim

Arnsberg. „Gemeinsam einzigartig“ – und dem diesjährigen Motto des Bundesweiten Vorlesetags nimmt auch die Stadtbibliothek in Neheim, Neheimer Markt 2, am Freitag, 18. November, mit einer Aktion für erwachsene Bücherwürmer

Zukunftswerkstatt der Frauen in Stockum

Sundern/Stockum. „Stockums Frauen denken NEU“. Unter diesem Motto erhielten in den vergangenen Wochen alle Frauen in Stockum per Postkarten eine Einladung zur Zukunftswerkstatt der kfd. Nach vielen Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit

Wennigloh gedenkt wieder der Opfer von Krieg und Gewalt

Arnsberg/Wennigloh. Anlässlich des Volkstrauertages gedenken auch die Wennigloherinnen und Wennigloher am Sonntag, den 13. November wieder der Einwohner des Bergdorfes, die in den Weltkriegen umgekommen sind, sowie auch aller Opfer

Freilichtbühne Herdringen feiert Wintertheaterpremiere

Arnsberg/Herdringen. Nach zwei Jahren Stillstand gab es am letzten Wochenende endlich wieder Theater im Spielerheim der Freilichtbühne Herdringen. Damit ist auch ein Stück Normalität zurück. So haben es viele Zuschauer

Sundern: Martinszug St. Johannes

Sundern. Der Martinszug in der St Johannesgemeinde findet am Samstag den 12. November statt. Der Martinszug startet um 17 Uhr in der St. Johannes Kirche. Im Anschluss des Umzuges findet

Die Roten Socken besichtigen Biogasanlage

Sundern. Die Energieknappheit ist im Moment ein wichtiges Thema. Viele Landwirte bauen deshalb Biogasanlagen, um von Öl und Gas unabhängiger zu werden. Die Biomasse aus Gülle oder Pflanzen wird vergoren

Künstlergespräch im Kunstverein Sundern-Sauerland

Sundern. „Kann Spuren von Wald enthalten“ verrät der Titel der aktuellen Ausstellung im Kunstverein Sunderna-Sauerland e.V. Der Künstler Ulrich Möckel, dessen Kunst sich konsequent dem Naturstoff Baum widmet, wird mit