vhs Arnsberg/Sundern: Kurs zum „ganzheitlichen Gedächtnistraining“
Sundern. Wie war noch mal der Name? PIN vergessen? Was wollte ich noch erledigen? Das war gestern! Unser Gedächtnis kann mehr, als wir glauben. Trauen wir ihm etwas zu! Die
Sundern. Wie war noch mal der Name? PIN vergessen? Was wollte ich noch erledigen? Das war gestern! Unser Gedächtnis kann mehr, als wir glauben. Trauen wir ihm etwas zu! Die
Sundern. Zum diesjährigen Grünkohlessen am 23. Februar darf der CDU-Stadtverband Sundern den Generalsekretär der CDU Deutschlands begrüßen. Mit dem Grünkohlessen eröffnet die CDU in Sundern seit Jahrzehnten das kommunalpolitische Jahr.
Arnsberg. Mit den „Rattenfänger-Liedern“ wird am Samstag, 24.2.2024 um 20 Uhr die „TEATRON netto“ – Veranstaltungsreihe in der KulturSchmiede Arnsberg vorerst beendet. Johannes Wedeking (Gesang, Rezitation) und Hedajet Jonas Djeddikar (Klavier) werden Lieder und Texte
Sundern. Der SGV Langscheid/Sorpesee lädt am Samstag, den 17. Februar, zur Grünkohlwanderung ein. Treffen hierzu ist um 13:00 Uhr am Dorfplatz. Mit eigenständig zu organisierenden Fahrgemeinschaften geht es zum Start
Arnsberg. Herzlichen Glückwunsch! Die Stadtbibliothek Neheim feiert am 14. Februar ihren 111. Geburtstag. Besucherinnen und Besucher sind an diesem Tag herzlich eingeladen, mitzufeiern. Für die Jubiläumsgäste wird eine Fotobox aufgestellt,
Arnsberg/Hüsten. Angehörige, die vor der Herausforderung stehen, erkrankte Familienmitglieder zu pflegen benötigen Unterstützung. Für die Beratung und Schulung der Familienangehörigen bietet das Klinikum Hochsauerland spezielle Pflegekurse an. Die für die
Sundnern. „Einige waren Nachbarn“ – so heißt die Ausstellung in der Stadtbibliothek Neheim, die sich einem ganz aktuellen Thema widmet. Wie war es möglich, dass die Verbrechen des Nationalsozialismus geschehen
Arnsberg/Neheim. Zum Auftakt der Karnevalssaison, der Weiberfastnacht, lädt der Küchengerätehersteller GRAEF zu einer ganz besonderen und ausgelassenen Feier. Am 8. Februar wird im Restaurant „bei Graefs“ von 14:00 Uhr bis 23:00
Arnsberg. Der seniorTrainer Walter Kousek lädt alle interessierten Anfänger:innen und Fortgeschrittene jeden ersten Dienstag im Monat ins Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 116, zum Angebot „Schönschrift und Ornament“ ein. Es finden
Arnsberg. Mit ihrer sensationellen Show „Sandsation“ zog die „Queen of Sand“ Irina Titova bereits auf ihrer ersten Deutschlandtournee 2018/2019 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin mit Wohnort in