Stricken und Lesen in der Stadtbibliothek Sundern
Sundern. Die Tage werden länger, aber Stricken und Lesen passt auch in frühlingshafte Temperaturen. Und darum gibt es in der Stadtbibliothek Sundern am Mittwoch, 13. April, 15 bis 17 Uhr
Sundern. Die Tage werden länger, aber Stricken und Lesen passt auch in frühlingshafte Temperaturen. Und darum gibt es in der Stadtbibliothek Sundern am Mittwoch, 13. April, 15 bis 17 Uhr
Sundern. In einer öffentlichen Veranstaltung diskutiert Franz Müntefering mit den Mitgliedern der AG 60plus und weiteren Gästen über das Thema „Leben in schwieriger Zeit“. Aktuelle Themen wie z.B. der Krieg
Sundern/Langscheid. Zur Wanderung „4. Etappe SGV-Regionsrundweg von Breitenbruch nach Wennemen“ lädt der SGV Langscheid/Sorpesee am Sonntag, den 10. April ein. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Dorfplatz in Langscheid. In
Arnsberg. Die seniorTrainerin Rafaela Hitze und ihr Team laden ganz herzlich für Sonntag, 3. April, von 15 Uhr bis 17 Uhr zum Sonntagscafé im Bürgerzentrum Arnsberg, Clemens-August-Str. 116 ein. Alle
Arnsberg/Hüsten. Interessierte können Pflanzen, die am Wegesrand stehen, während einer Kräuterwanderung am Samstag, 2. April, kennenlernen. Währen des circa zweistündigen Rundgang erzählt Gärtnermeister Johann Eggenhofer von Bäumen, Sträuchern und Stauden.
Arnsberg. Im Rahmen der vhs-wissen-live-Reihe lädt die VHS Arnsberg/Sundern am Montag, 04.04.2022, um 19:00 Uhr zum online-Vortrag ein: „Umweltpolitik: gestern, heute, morgen?“ heißt die live aus Paris übertragene Veranstaltung. Das
Arnsberg/Neheim. Nach wie vor sehr großer Beliebtheit erfreuen sich die Wanderungen des SGV Neheim in der Reihe „kug“, Abkürzung für „kurz und gut“. Seit Beginn dieses Monats werden die Wanderungen
Sundern: Die Jahre 2020 und 2021 waren für uns alle eine große Herausforderung und zogen viele Rückschläge mit sich. Umso optimistischer schaut die Stadtmarketing Sundern eG jetzt dem Veranstaltungsjahr 2022
Meschede. Am Dienstag, 22. März, 19 Uhr, findet eine Lesung mit der in Wien lebenden Ukrainerin Tanja Maljartschuk in der Alten Synagoge in Meschede statt. Sie thematisiert in ihren Texten
Arnsberg. Am Freitag, 25.03.2022 um 16 Uhr wird die neue Frühjahrs-Edition mit dem Thema „Fred Endrikat“ auf dem Poesiepfad mit einer Erstbegehung eröffnet. Endrikat, dessen 80. Todestag in diesem Jahr