Schon gelesen?

Zweites Symposium des ‘Forschungsnetzwerk Sauerländer Schulen’

Arnsberg/Sundern. Im F.LUX-Schülerforschungslabor für Licht und Beleuchtung fand jetzt das zweite Symposium des „Forschungsnetzwerks Sauerländer Schulen“ statt. Justin Brauer vom Gymnasium Laurentianum Arnsberg und Jan-Luca Schulte vom Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer präsentierten

Vorlesetag am 18. November in der Stadtbibliothek in Neheim

Arnsberg. „Gemeinsam einzigartig“ – und dem diesjährigen Motto des Bundesweiten Vorlesetags nimmt auch die Stadtbibliothek in Neheim, Neheimer Markt 2, am Freitag, 18. November, mit einer Aktion für erwachsene Bücherwürmer

Brustkrebsfrüherkennung: Mammobil macht Halt in Olsberg

Hochsauerlandkreis/Olsberg. Jede achte Frau erhält in ihrem Leben die Diagnose Brustkrebs. Wird der Tumor jedoch frühzeitig entdeckt, sind die Heilungschancen gut. Vom 7. November bis 1. Februar 2023 hält das

Stimmen im Advent – MGV-Projektchor lädt zum Mitsingen ein

Sundern/Langscheid. Bereits beim Konzert „Stimmen des Sommers“ konnte der Projektchor des MGV Westfalia Langscheid als Gemischter Chor auftreten und zeigen wie dynamisch sich ein Projektchor mit den Jahren entwickeln kann.

Stemel ruft zu Spenden für Sunderner Feuerwehr auf

Sundern/Stemel. Das Stemeler Initiatorenteam um Ortsvorsteher Patric Cremer veranstaltet mit Unterstützung der örtlichen Vereine am kommenden Samstag in der Stemeler Schützenhalle ein Benefizkonzert für die Feuerwehr der Stadt Sundern. Darüber

Friedrich Merz besucht Maria-Hilf-Krankenhaus in Brilon

Hochsauerlandkreis/Brilon. Die Finanzierung des Gesundheits- und insbesondere des Krankenhauswesens beschäftigt die Parlamente auf Bundes- und Landesebene seit vielen Jahren. Dabei steht vor allem der ländliche Raum mit seinen teils wenigen