Die Roten Socken besichtigen Biogasanlage
Sundern. Die Energieknappheit ist im Moment ein wichtiges Thema. Viele Landwirte bauen deshalb Biogasanlagen, um von Öl und Gas unabhängiger zu werden. Die Biomasse aus Gülle oder Pflanzen wird vergoren
Sundern. Die Energieknappheit ist im Moment ein wichtiges Thema. Viele Landwirte bauen deshalb Biogasanlagen, um von Öl und Gas unabhängiger zu werden. Die Biomasse aus Gülle oder Pflanzen wird vergoren
Sundern. „Kann Spuren von Wald enthalten“ verrät der Titel der aktuellen Ausstellung im Kunstverein Sunderna-Sauerland e.V. Der Künstler Ulrich Möckel, dessen Kunst sich konsequent dem Naturstoff Baum widmet, wird mit
Sundern/Allendorf. Am Samstag, den 12.11.2022 heißt es nach zwei Jahren endlich wieder „Vorhang auf und Bühne frei“ beim Kolping-Theaterabend in der Schützenhalle Allendorf. Bei dem Stück „Die (un)heimlichen Dickmacher“ möchten
Sundern/Enkhausen. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 13. November, auf dem Ehrenmal, im Anschluss an den um 11.00 Uhr in der Laurentiuskirche beginnenden Gottesdienst statt.
Sundern. Zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2022 lädt der Ortsvorsteher des Stadtteils Sundern, Georg Pass, zu einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag ein. Um 9:30 Uhr findet in der Johanneskirche der
Südwestfalen. „Handwerk macht Spaß und glücklich, fordert heraus und trägt dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und es hat Zukunft – das beweisen die Gesellinnen und
Sundern/Westenfeld. In diesem Jahr findet in Westenfeld wieder der Martinszug statt. Alle Kinder sind mit ihren Eltern und ihren Laternen herzlich zum Gang durch das Dorf eingeladen. Beginn ist um
Sundern. Auch an diesem Wochenende konnten die SchwimmerInnen des TuS Sundern wieder einmal beweisen, wie erfolgreich sie über alle Altersklassen sind. Bei der offenen Kreismeisterschaft „Märkischer Kreis“ 2022 starteten alle
Sundern. Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke lädt die Mitglieder der BehindertenInteressenVertetung (BIV) Sundern und Interessierte zu einem Treffen ins Rathaus ein. Willeke: „Die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Inklusion und Barrierefreiheit brauchen
Arnsberg/Sundern. „Sparkassen-Glücksboten im Advent“ – mit diesem Slogan sind die Glücksboten der heimischen Sparkassenstiftung bereits seit dem Jahr 2015 unterwegs und machen Vereinen in Arnsberg und Sundern mit ihren Spenden