Sundern

Zweites Symposium des ‘Forschungsnetzwerk Sauerländer Schulen’

Arnsberg/Sundern. Im F.LUX-Schülerforschungslabor für Licht und Beleuchtung fand jetzt das zweite Symposium des „Forschungsnetzwerks Sauerländer Schulen“ statt. Justin Brauer vom Gymnasium Laurentianum Arnsberg und Jan-Luca Schulte vom Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer präsentierten

In Endorf sollen wieder Adventsfenster erstrahlen

Sundern/Endorf. Auf vielfachen Wunsch werden auch in diesem Jahr wieder die Adventsfenster in Endorf erleuchtet sein. Macht mit und lasst eure Fenster im Advent mit der kfd Endorf erstrahlen. So

Herbstprüfung des Schäferhundeverein Sundern

Sundern. Bei der diesjährigen Herbstprüfung des Schäferhundeverein Sundern zeigten Mitte Oktober 7 Hunde ihre Leistung. Ausgetragen wurden auf dem Übungsplatz und auf einem Wiesengelände die drei Prüfungsformen, nämlich die sogenannte

wista Sundern GmbH: „Wir sind fast startklar!“

Sundern. Im Rahmen einer Arbeitssitzung von Aufsichtsrat und Beirat der neuen „wista Sundern GmbH“ wurden die Weichen für einen kraftvollen Neuanfang gestellt. Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing aus einer Hand, orientiert an

Zukunftswerkstatt der Frauen in Stockum

Sundern/Stockum. „Stockums Frauen denken NEU“. Unter diesem Motto erhielten in den vergangenen Wochen alle Frauen in Stockum per Postkarten eine Einladung zur Zukunftswerkstatt der kfd. Nach vielen Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit

Noch zwei spannende Angebote im Sunderner Kulturrucksack

Sundern. Im Sunderner Kulturrucksack befinden sich noch zwei spannende Angebote mit freien Plätzen für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren. Kreativ mit Naturmaterialen Kreativ mit Naturmaterialen steht am 25.11.2022 von

Sundern: Martinszug St. Johannes

Sundern. Der Martinszug in der St Johannesgemeinde findet am Samstag den 12. November statt. Der Martinszug startet um 17 Uhr in der St. Johannes Kirche. Im Anschluss des Umzuges findet

RCS beendet die Sommersaison 2022 und tauft „Röpp Röpp“

Sundern/Sorpesee. Ein schöner, windstiller Spätsommertag im Herbst am 29. Oktober – da folgten viele Ruder:innen dem Aufruf von Abteilungsleiter Udo Nöhmke zur letzten gemeinsamen Ruderfahrt über den Sorpesee 2022. Vorher