Sundern

Sundern-Allendorf: Up to Ladakh

Im Sattel der klassischen Enfield bis zum höchsten Dach der Welt Der Kulturtrichter Sundern e.V. präsentiert einen weiteren interessanten Motorrad-Reisebericht: Das AUFSPUR-Team war wieder auf ungewöhnlichen Wegen unterwegs. Die Jungs

Fahrt ins Skikarussel Winterber

Sundern-Stockum / Winterberg (Hochsauerland) Die SGV-Skigilde Stockum bietet am kommenden Freitag, 15. Februar, einen Bustransfer ins Skiliftkarussell Winterberg an. Die ausgebildeten Skilehrer der Skigilde werden dort ihr wöchentliches Skitraining mit

RC Sorpesee: Volleyball

16. + 17. Februar Oberliga 2 Damen RC Sorpesee – TV Emsdetten am Samstag um 19:00 Uhr in Emsdetten Nach der Karnevalspause muss der Tabellenführer zum Tabellenletzten ins Münsterland reisen.

Sundern: Stiftung Weltklasse 2013

Sundern (Hochsauerland) Schüler des Städtischen Gymnasium Sundern bekamen die Möglichkeit für 4 Wochen in das weit entfernte China zu reisen und dort Kultur, Alltag und Sitten kennen zu lernen. Mit

Polizei zufrieden mit dem Verlauf der Karnevalstage

Hochsauerlandkreis Eine positive Bilanz zieht die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis zu den „heißen Tagen der fünften Jahreszeit“ von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch. Die beiden größten Umzüge in Arnsberg und Sundern aber auch die

Agathakirchgang

Sundern-Stemel (Hochsauerland) Den Agathakirchgang begeht die Löschgruppe Stemel am Samstag den 16. Februar 2013. Antreten ist um 17.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus . Alle Aktiven , die Alters- und Ehrenabteilung, sowie

Altenhellefeld im World- Wide- Web

Sundern-Altenhellefeld (Hochsauerland) Auf dem traditionellen Antonius- Patronatsfest in Altenhellefeld wurde der Namenstag des hl. Antonius gefeiert. Nach der hl. Messe die von Pastor Richard Klamann zelebriert wurde, gab es nach

Leserbrief: Kein kommunales Risiko beim Ferienpark Sorpesee

Sundern-Amecke (Hochsauerland) Nachdem Bürgermeister Lins beim Grünkohlessen der CDU sagte, dass es keinerlei Risiken für die Stadt bei den Projekten Ferienhausanlage und Gastrowelten gäbe, weil es sich um rein privatwirtschaftliche