Hubertusfest 2023 in Stemel
Sundern/Stemel. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel und der Pfarrgemeinderat St. Hubertus Stemel laden am Samstag, den 4. November, herzlich zum Hubertusfest 2023, ein. Ablauf 16.30 Uhr Antreten an
Sundern/Stemel. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel und der Pfarrgemeinderat St. Hubertus Stemel laden am Samstag, den 4. November, herzlich zum Hubertusfest 2023, ein. Ablauf 16.30 Uhr Antreten an
Sundern. Am Donnerstag, 2. November 2023, findet um 19 Uhr der nächste Filmabend in der Stadtbibliothek Sundern statt. Der Förderverein der Stadtbücherei hat einen ganz besonderen Film ausgesucht, der mit
Sundern. Rund 30 Personen waren der Einladung der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH am vergangenen Montag gefolgt und haben an der ersten Informationsveranstaltung zum Thema „PV-Anlagen für Unternehmen“ teilgenommen. In den neuen
Sundern. Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt des Bürgerradweges „Sundern-Sorpesee-Hachen“ konnten von der Einmündung „Am Lindhövel“ bis „Gut Selmke“ bis auf kleinere Restarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge der Bauarbeiten wurde
Sundern. Am 22. Oktober dreht sich – im Rahmen der Aktionstage „Sonntags in Sundern“ von 14-18 Uhr in und vor der VHS auf dem Franz-Josef-Tigges-Platz, alles rund um die Kartoffel.
Sundern/Stemel. Der Pfarrgemeinderat St. Hubertus Stemel weist die Gemeindemitglieder vorsorglich darauf hin, dass die traditionelle Gräbersegnung an Allerheiligen in diesem Jahr bereits am Sonntag, den 29. Oktober 2023 um 16.00
Sundern. In den Herbstferien wurde wieder die Aktion „NRW kann schwimmen“ erfolgreich durchgeführt. In Sundern und in ganz Nordrhein-Westfalen wurden insgesamt 226 Schwimmkurse an 27 Standorten erteilt. Seit nunmehr 10
Sundern. In den Herbstferien wurde wieder die Aktion „NRW kann schwimmen“ erfolgreich durchgeführt. In Sundern und in ganz Nordrhein-Westfalen wurden insgesamt 226 Schwimmkurse an 27 Standorten erteilt. Seit nunmehr 10
Sundern/Endorf. Die kfd Endorf lädt zum Adventskranzbasteln ein. Der Kurs findet am 15.November um 17:30 Uhr im Vorstandsraum der Schützenhalle St. Sebastian statt. Theresa Straede leitet den Kurs und bringt
Sundern/Langscheid. Am 3. Advent findet wieder „Stimmen im Advent“ in der Antoniuskirche Langscheid statt. Zum ersten Mal in seiner 140-jährigen Vereinsgeschichte wird der Chor des MGV Westfalia Langscheid als Gemischter