Sundern

Dämmerschoppen in Sundern ändert 2024 das Format

Sundern. Im Sommer 2023 konnte die beliebte Volksbank Dämmerschoppen-Reihe auf dem Franz-Josef-Tigges-Platz sein 20. Jubiläum feiern. Die Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH, die erstmals als Veranstalter auftrat, überraschte zur Feier dieses schönen

7. Sunderner Weihnachtstreff mit verkaufsoffenem Sonntag

Sundern. Der Weihnachtstreff in Sundern, organisiert vom Verein zur Förderung des Löschzug Sundern, geht in die nächste Runde. Für das dritte Adventswochenende laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, denn wie

Verleihung des Heimatpreises 2023 der Stadt Sundern

Sundern. Mit dem Heimatpreis würdigt die Stadt Sundern lokales und ehrenamtliches Engagement und innovative, nachahmenswerte Projekte im Bereich Heimat. Zum fünften Mal lobt die Stadt Sundern den Heimatpreis im Rahmen

Sparkassenstiftung vergibt 30.000 Euro an Schulen in Sundern

Sundern. Die Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern setzt sich erneut für die Förderung lokaler Bildungsinitiativen ein und spendet insgesamt 30.000 Euro an zehn Schulen in Sundern. Jede Schule erhält dabei eine

Kolpingsfamilie Hachen sammelt Altpapier

Sundern/Hachen. Die Kolpingsfamilie Hachen bietet wieder eine Papieraktion als „Bring-Aktion“ an. Für den 15/16. Dezember 2023 steht ein Papiercontainer am Feuerwehrgerätehaus in Hachen, Hochstr. 10, zur Befüllung bereit. Zu folgenden

Partnerstadt Calopezzati zu Besuch in Sundern

Sundern. Erst Anfang des Jahres haben sich die Städte Sundern und Calopezzati (Italien) per Videoschalte in einem herzlichen Gespräch mit Übersetzungshilfe durch den Förderverein Calopezzati-Sundern e.V. getroffen. Nun besucht Calopezzatis

Neubau der Technischen Dienste: Spatenstich für den Neubau des Sunderner Baubetriebshofes

Sundern. Der Neubau des Betriebshofes der Technischen Dienste in den Röhrwiesen am Ewigen Weg soll nach Fertigstellung das aktuelle Bestandsgebäude der Stadt Sundern ablösen. Der bisherige Komplex am Schwemker Ring, der seit 1975 als Baubetriebshof genutzt wird, befindet sich in einem dringend sanierungsbedürftigen Zustand. Aufgrund fehlender Flächen und Erweiterungsmöglichkeiten stellt ein Neubau die wirtschaftlichste Lösung dar.