Sundern

Rote Socken wanderten durch den Sommer

Sundern. Bei allerbestem Hochsommerwetter mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke trafen sich die Roten Socken aus Sundern an der Endorfer Kirche zum Wandern. Über angenehm schattige Waldwege führten Margot und Heinz

Sundern begrüßt Neugeborene

In Sundern erhalten Familien nach der Geburt eines Kindes einen Willkommensbesuch. Überreicht wird dabei ein Begrüßungspäckchen, das neben vielen nützlichen Informationen auch kleinere Präsente enthält. Vorab wird ein persönliches Begrüßungsschreiben

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse

Sundern. Wie schon in den vergangenen Jahren fährt der Förderverein der Stadtbücherei Sundern gemeinsam mit dem CAB Bücherstudio Meschede auch in diesem Jahr wieder zur Frankfurter Buchmesse. Die neuesten Bücher,

Leserbrief an Dorfinfo.de – Thema „Amecker Brücke“

Sundern, Hallo Sunderaner, der Bürgermeister macht sicherlich Fehler, aber die Brücke in Amecke war nicht seine Baustelle. Da Herr Kühn seinen früheren Arbeitsbereich arbeitsrechtlich wieder eingeklagt hat, ist er auch

Das neue X-Tra-Heft ist erschienen

Sundern. In einem neuen Outfit präsentiert sich das X-tra Programm Herbst 2016 mit spannenden und kreativen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Das Programm startet am Sonntag, den 4.9.2016 für Menschen

Motorradunfall am Sorpesee

SundernLangscheid. Sonntagmittag gegen 13:00 Uhr hält ein 27-jähriger Autofahrer aus Hemer auf der Straße „Zum Sorpedamm“ an, um nach links in die Feuerwehrzufahrt abzubiegen. Hinter ihm fährt ein 18-jähriger Iserlohner

„Sing mit im Projektchor“

Sundern-Langscheid Mit dem Ende der Sommerpause bieten die Sänger des MGV Westfalia Langscheid wieder einen Projektchor an. Interessierte aus Langscheid und Umgebung sind eingeladen jeweils donnerstags von 19.00 Uhr bis

Märchenfee liest in Bibliothek

Sundern. Zu zwei neuen Lesenachmittagen lädt im September die Märchenfee vom Sorpe-See junge Leserinnen und Leser in die Stadtbibliothek Sundern ein. Sie ist jeweils am ersten und dritten Dienstag eines

Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs

Hochsauerlandkreis „Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs.“ So lautet der Slogan der landesweiten Präventionskampagne zur Bekämpfung des Taschendiebstahls. Auch die Kreispolizeibehörde des Hochsauerlandkreises beteiligt sich an der