Wieder Kino in der Stadtbibliothek Sundern
Im Dezember wartet „zwischen den Jahren“ ein ganz besonderer Film auf die Besucherinnen und Besucher in der Stadtbibliothek Sundern. Nach dem ersten Welterfolg von Jojo Moyes wurde ein romantischer und
Im Dezember wartet „zwischen den Jahren“ ein ganz besonderer Film auf die Besucherinnen und Besucher in der Stadtbibliothek Sundern. Nach dem ersten Welterfolg von Jojo Moyes wurde ein romantischer und
Flotte Kugel gibt Absage für 2017 bekannt Sundern. 2017 wird es in Sundern am Karnevalssonntag keinen Kinderkarnevalszug geben. Der Vorstand der Flotten Kugel gab gestern Abend bekannt, Grund dafür seien
Sundern-Altenhellefeld. Unterwegs wurden 40 Wandersleute mit heißem Glühwein und Kakao im Wald erwartet. Ein Bläserensemble gesellte sich zu den munteren Wanderern und verwöhnte sie mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Der Tag endete
Sundern-Stemel. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel führt am 17. und 18. Dezember 2016 wieder einen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Dorfplatz durch. Wie auch in den letzten Jahren werden vor
Märchen und mehr“ am Sonntag, dem 11.12.2016 in der alten Molkerei in Sundern-Allendorf! Die kleinen Besucher und die erwachsenen Märchenliebhaber erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf insgesamt drei Bühnen:
Sundern. Am Rande der Zweitligapartie des RC Sorpesee gegen den Köpenicker SC II fand ein Perspektivgespräch mit dem neuen WVV-Vizepräsident Peter Radomski und der Leistungssportreferentin beim LSB Julia Hämel statt.
Sundern. Die letzte Wanderung der Sunderaner „Roten Socken“ führte über den Berg nach Arnsberg in das Feuerwehrmuseum „Brennpunkt“ am Bahnhof. Dort führten Franz-Josef Berting und sein Kollege die Besucher durch
Sonntag, den11. Dezember 2016 um 17:00 Uhr Sundern-Melschede. Im traditionellen Weihnachtskonzert am Sonntag , 11. Dezember, 17 Uhr, wird der künstlerische Leiter der Melscheder Schlosskonzerte, Prof. Arnulf von Arnim, erstmals
Nach 28 Jahren aktiver Vorstandsarbeit geht bei der Generalversammlung der Soldatenkameradschaft Stockum eine Ära zu Ende. Sundern-Stockum. Matthias Vorhoff wurde am 1988 zum 2. Geschäftsführer der Kameradschaft in den Vorstand
Sundern. Bürgermeister Brodel hat sich am vergangenen Freitag mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern aller Ortsteile der Stadt Sundern getroffen. Gastgeberin der Tagung war die Hellefelder Ortsvorsteherin Sibylle Rohe-Tekath, die zusammen