Hochsauerlandkreis

„Rote Socken“ suchen den „Roten Hahn“

Sundern. Die letzte Wanderung der Sunderaner „Roten Socken“ führte über den Berg nach Arnsberg in das Feuerwehrmuseum „Brennpunkt“ am Bahnhof. Dort führten Franz-Josef Berting und sein Kollege die Besucher durch

Kammerkonzert im Schloss Melschede

Sonntag, den11. Dezember 2016 um 17:00 Uhr Sundern-Melschede. Im traditionellen Weihnachtskonzert am Sonntag , 11. Dezember, 17 Uhr, wird der künstlerische Leiter der Melscheder Schlosskonzerte, Prof. Arnulf von Arnim, erstmals

Nach 28 Jahren aktiver Vorstandsarbeit …

Nach 28 Jahren aktiver Vorstandsarbeit geht bei der Generalversammlung der Soldatenkameradschaft Stockum eine Ära zu Ende. Sundern-Stockum. Matthias Vorhoff wurde am 1988 zum 2. Geschäftsführer der Kameradschaft in den Vorstand

Bürgermeister trifft sich mit Ortsvorstehern

Sundern. Bürgermeister Brodel hat sich am vergangenen Freitag mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern aller Ortsteile der Stadt Sundern getroffen. Gastgeberin der Tagung war die Hellefelder Ortsvorsteherin Sibylle Rohe-Tekath, die zusammen

Cannabispflanzen in Wohnung entdeckt

Arnsberg Am Freitagmittag, gegen 12:50 Uhr, fielen der Polizei zwei Männer an der Gambrinusstraße auf, die sich im Vorbeigehen wie zufällig kurz berührten. Bei den Beamten entstand der Verdacht, dass

Arnsberg-Neheim – Frau stirbt bei Wohnungsbrand

Arnsberg-Neheim (Hochsauerland) Am Montagvormittag, 5.12.2016 um kurz nach halb 10wurde die Feuerwehr nach Neheim an die Straße Müggenbergring gerufen. Es wurde der Leitstelle ein Wohnungsbrand mit vermutlich einer Person im

Nikolausfeier bei den Röhrpiraten

Sundern. Alle Kinder bis 9 Jahre sind herzlich dazu eingeladen, sich in der offenen Kinderbetreuung am Levi-Klein-Platz auf die Adventszeit einstimmen zu lassen. Neben täglichen Spiel- und Bastelangeboten möchte das

Haushaltsklausurtagung

Sundern. Sieben Stunden tagten am Samstag Vertreterinnen und Vertreter aller im Rat der Stadt Sundern vertretenen Fraktionen, um den Haushaltsentwurf 2017 zu beraten. „Die Beratungen waren sehr konstruktiv“, lautete am