Hochsauerlandkreis

Waldbrand in Sundern -Stemel – UPDATE

Sundern-Stemel. 18.9.2018. Aktuell brennen in Sundern Stemel bei Gut Selmke rund 2000m² Wald, Aufgrund der wechselnden Winde sind die Löscharbeiten extrem schwierig. Aktuell (16 Uhr) brennen rund 2000m² mit der

Einschulungsuntersuchungen des Gesundheitsamtes für 2019 beginnen

Hochsauerlandkreis. Gerade hat das neue Schuljahr 2018/2019 begonnen, da startet der Kinder- und Jugendärztliche Dienst des Gesundheitsamtes im Hochsauerlandkreis mit den Einschulungsuntersuchungen für das nächste Schuljahr. Die ca. 2300 zukünftigen

Jubiläumsschnadegang in Enkhausen

Sundern-Enkhausen. Der Enkhauser Schnadegang findet am Mittwoch, 3. Oktober 2018, statt. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr der Kirchplatz. Der Schnadezug führt die Teilnehmer in diesem Jahr zu den Höveler Nachbarn.

Mobilität durch Röhrtalbahn – Infrastruktur im Dreiklang schaffen

Sundern. Über die aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit diskutierten die Arbeitsgemeinschaften der Sunderner Sozialdemokraten, die AG 60plus und die Juso AG, jetzt in Allendorf miteinander. Die innerstädtische Verkehrssituation, angeheizt

Metalldiebe an Kirche

Arnsberg ( Metalldiebe entwendeten zwischen Sonntag, 12 Uhr, bis Montag, 07.45 Uhr, mehrere Blitzableiter und ein Kupferrohr der Christuskirche. Die Täter kniffen zunächst die Bewegungsmelder ab. Hierdurch wurde auch die

Im HSK ankommen – Sauerlanden-Stammtisch trifft sich in Neheim

Arnsberg-Neheim./Hochsauerlandkreis. Der Stammtisch der Rückkehrer und Neu-Sauerländer trifft sich am Donnerstag, 20. September in Neheim. Auch Exil-Sauerländer mit Rückkehrer-Gedanken sind herzlich Willkommen. Denn oft braucht es nur etwas Starthilfe von

Kinderfeuerwehr auch im Ortsteil Herdringen gestartet

Arnsberg-Herdringen. Die Kinderfeuerwehr in der Stadt Arnsberg wächst: Am vergangenen Wochenende startete im Ortsteil Herdringen die jüngste Abteilung der Brandschützer mit einem Informationstag. 16 interessierte Jungen und Mädchen sowie 12

Bürgermeister: Röhrtalbahn von Ideologie befreien

MachbarkeitsstudiesollKlarheitbringen Sundern. ÜberkaumeinThemawirdsoheißdiskutiertwiedieRöhrtalbahn.DieWogenschlagen immerhöherundauchimKreistaggewinntdasThemaanpolitischerBrisanz.Inwenigen TagenwirdsichauchderRatderStadtnocheinmalmitdemThemabeschäftigen,doch andersalsgedacht.BürgermeisterBrodelwilleinefinaleMachbarkeitsstudie:„DieMittel hierfürstehenimHaushaltdesZweckverbandsRuhr‐Lippebereitundmüssennurabgerufen werden.“500.000€hatderZweckverbandinseinenHaushalteingestellt,basierendaufden bislangdurchgeführtenVoruntersuchungenderletztenJahre.Erstdurchdiedort aufgezeigtenpositivenErgebnisseeinerwirtschaftlichzubetreibendenBahnstrecke,wurde dieMachbarkeitsstudievondenNahverkehrsspezialistenalssehrsinnvollundnotwendig bewertet.EinklaresSignal,soBrodel,denn:„NiemandstelltsovielGeldfüreineStudiezur Verfügung,wennnichteineklareWirtschaftlichkeitgegebenist.Dagibtesvieleandere,die daraufwarten.“WasdemVerwaltungschefaberbesondersamHerzenliegt,istdie VersachlichungderDiskussion,dietatsächlichteilweiseholzschnittartiggeführtwird.„Mit derMachbarkeitsstudiewirdgenauestensgeschaut,wasnichtgehtundwasgehtundwie kannesumgesetztwerden,oderebennicht.FreivonMeinungenoderAnnahmen.Daher kanndieseeigentlichnurjederbefürworten,egalobBefürworteroderGegner.“ BürgermeisterBrodelsetztdarauf,dassderRatesebensosiehtunddenZweckverband Ruhr‐Lippe(ZRL)auffordertdieStudieschnellstmöglichdurchzuführen.„Damitkönnenwir ganzsachlichdiskutierenunddasmussjaauchimInteresseallerRatsmitgliedersein.“ I.Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Sundern befürwortet eine vom

Wieder Kino in der Stadtbibliothek Sundern

Viele Kinoliebhaber halten ihn für den besten deutschen Film des Jahres 2018. Nun zeigt der Förderverein der Stadtbibliothek Sundern ihn in der monatlichen Kinovorstellung. Lenny führt ein unbeschwertes Leben in

Eine kleine Geschichte der Schallaufzeichnung…

…heißt eine neue Ausstellung, die in den Glasvitrinen der Stadtbücherei zusehen ist. Wer erinnert sich nicht an seinen ersten eigenen Plattenspieler oder an das Tonbandgerät, für das man lange gespart