Hochsauerlandkreis

Martinszug in Stemel

Sundern-Stemel. Wie in den vergangenen Jahren will man in Stemel am 11. November 2018 an die guten Taten des St. Martin erinnern. Begonnen wird um 17.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst

Martinszug in Unter- und Ober-Sundern

„St. Martin führt die Kinder durch die Straßen“ Sundern. Bald ist es wieder soweit: Am 11.11. wird der Namenstag des Heiligen St. Martin gefeiert. Der Festtag des Martin von Tours,

Erinnern und innehalten

Hachen. Das Bündnis Vielfalt und Toleranz in der Stadt Sundern, dass auch die Veranstaltungsreihe zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht im Wesentlichen mitgestaltet, möchte am Donnerstag, 8. November um 16 Uhr

Grabkerzen gestalten

Sundern. Am Dienstag, den 13.11. stellt die Trauerbegleiterin Iris Willecke im Berghaus in Stockum (Stockumer Straße 7, 59846 Sundern) viele verschiedene Möglichkeiten vor, wie man Grabkerzen individuell gestalten kann. Im

„Stimmen im Advent“ der Publikumsmagnet am 3. Adventssonntag

Sundern-Langscheid Sorpesee. Erfreuliche Nachrichten vermelden die Verantwortlichen des MGV Westfalia Langscheid: „Stimmen im Advent“ wird in der bekannten Form in Langscheid am 3. Adventssonntag für vorweihnachtliche Stimmung sorgen und am

Kindertrödel in Arnsberg

Es sind noch Plätze frei. Anmeldung noch bis zum 14.11.2018 Nach dem positiven Neustart 2016 findet der traditionelle Kindertrödelmarkt im JBZ Liebfrauen auch im Jahr 2018 statt. Termin : Sonntag

Die Roten Socken wandern wieder!

Die Roten Socken aus Sundern wandern wieder! Allerdings ist der Weg in November nicht weit, denn wir bleiben in der Innenstadt. Am Mittwoch, 28.11.2018, geht es um 13.33 Uhr in

Frische Kartoffeln und Erbsensuppe aus „Willis“ Feldküche

Sundern / Altenhellefeld. Frisch zubereiteten Kartoffeln, Bratwurst vom Holzkohlegrill und leckere Erbsensuppe aus „Willis“ Feldküche gab es jetzt bei den Sunderner Sozialdemokraten am Grillplatz in Altenhellefeld. Darüber hinaus hatten die

Ist der „Durchschschnitt“ der größte Lügner?

Sundern. Klar, prima und sehr unterhaltsam erklärte jetzt, Lothar Binding, bekannt als „der Mann mit dem Zollstock“, Bundestagsabgeordneter und Bundesvorsitzender der AG 60plus, das Thema Steuerpolitik in Stockum. „Wer ist