Hochsauerlandkreis

Leselust zum Frühlingsbeginn im „Herr Nilsson“

Arnsberg. Im Rahmen der Reihe „Lesungen an außergewöhnlichem Ort“ lädt die Phantasiewerkstatt in den neuen Treffpunkt „Herr Nilsson“ im Brückencenter ein. Arnsbergs Vorleserin Sabine Trost hält eine Auswahl unbeschwerter, lebenslustiger

Freude über Übernachtungsplus und neues Gastgeberverzeichnis

Sundern. Die monatlichen touristischen Zahlen, übermittelt vom IT-NRW, ließen schon Ende 2018 erkennen, dass Sundern für das vergangene Jahr ein deutliches Plus an Übernachtungen verzeichnen konnte. „Die jetzt vorliegenden Zahlen,

Blitzerstandorte vom 17. bis 21. Dezember

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 17. bis 21. Dezember folgende Messstellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag, 17. Dezember: Arnsberg-Herdringen, Märkische Straße/L 682 Brilon-Altenbüren, K

Schnelleres Internet für Ortsteile in Sundern

Sundern. Mit Fördergeldern des Landes konnte durch die Telekom in den Ortsteilen Linneper Hütte, Meinkenbracht, Endorfer Hütte, Brenschede, Wilde Wiese, Saal, Röhrenspring, Estinghausen, Langscheid, Hövel, Bruchhausen/Henninghausen, Hüttebrüchen eine Downstreamübertragungsrate von

Hauptschule Sundern unterstützt Kampf gegen Polio

Sundern. Eine sehr positive Resonanz und breite Unterstützung fand die nach den Herbstferien gestartete Aktion „Deckel gegen Polio“ in der Gemeinschafts-Hauptschule Sundern. Ziel dieser Aktion, welche Mitte 2014 vom Rotary

EinsU spendiert Fairtradeschilder

Sundern. Dank der großzügigen Unterstützung der Initiative einsU, konnten in den vergangenen Tagen die ehrenamtlichen Unterstützer des fairen Handels, das erste, von weiteren Hinweisschildern „Fairtrade – Stadt Sundern“ in Wulfringhausen