Hochsauerlandkreis

Brötchenbote in Arnsberg mit der Faust niedergeschlagen

Arnsberg. Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 28-jähriger Arnsberger durch einen unbekannten Mann auf der Königsberstraße geschlagen. Um 04.25 Uhr verteilte der Arnsberger Brötchen in dem Wohngebiet. Als er zu seinem

Traktor beginnt während der Fahrt zu brennen

Löllinghausen. Am Sonntagabend war ein Landwirt mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine und einem Anhänger auf der Kreisstraße 43 von Löllinghausen in Richtung Behringhausen unterwegs. Als er bemerkte, dass sein Traktor während

Löschzug West der Feuerwehr Brilon probte den Ernstfall

Brilon. Gemeinsam mit den Löschgruppen Altenbüren, Scharfenberg und Wülfte probte der Löschzug West unter der Leitung von Zugführer Bernhard Hohmann den Ernstfall in Scharfenberg. Mit insgesamt 40 Kameraden simulierte die

Jugendfeuerwehr Hoppecke im Einsatz für die Umwelt

Hoppecke. Zu einer außergewöhnlichen Übung ist die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Hoppecke ausgerückt. Zusammen mit Ortsvorsteherin Alice Beele und Josef Falkenstein unterstützten die Jungen und Mädchen Adriane Plewka von den Stadtwerken

Bundesweiter Innovationsring der Regierungsvizepräsidenten tagt in Arnsberg

Arnsberg. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland besuchen zurzeit auf Einladung von Regierungsvizepräsident Volker Milk die Bezirksregierung Arnsberg: Beim sogenannten Innovationsring tauschen sich regelmäßig die Vizepräsident der Regierungspräsidien, Landesdirektionen