Hochsauerlandkreis

135 Schützenbrüder bei der Generalversammlung in Sundern-Allendorf

Sundern-Allendorf (Hochsauerland) Der Hauptmann Hans-Jürgen Merten konnte 135 Schützenbrüder zur Generalversammlung 2014 in der Allendorfer Schützenhalle begrüßen. Des Weiteren drei amtierende Könige: der Schützenkönig Fritz Grothof, der Jubelkönig Franz-Josef Schmidt-Wulfkämper,

U20 des RC Sorpesee geht mit Rückenwind ins Saisonfinale

Sundern-Langscheid (Hochsauerland) Klassenerhalt in der Landesliga gesichert, Aufstieg in der Regionalliga klargemacht und nebenbei in zwei starken Partien auch noch spielerisch überzeugt. Wer jetzt glaubt, dass die jungen Volleyballerinnen von

Baukosten-Desaster

Hochsauerlandkreis. Arnsberg. Wenn man eine Pannenstatistik des Landrats führen würde, könnten – neben der RWE-Aktien – einige Bauprojekte des HSK darin einen Spitzenplatz einnehmen. Besonders betrifft dies die Bauprojekte in

Kein Kind zurücklassen: Ministerpräsidentin besucht Arnsberg

Vorbeugen hilft – Hannelore Kraft lobt vorbildhafte Quartiersentwicklung im Stadtteil Moosfelde Die Staatskanzlei teilt mit: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat im Arnsberger Stadtteil Moosfelde ein Quartierszentrum besucht, um sich die Entwicklung

DRK dankt aktiven Helferinnen und Helfern

Arnsberg-Neheim-Hüsten. Eine eindrucksvolle Bilanz präsentierten die 56 Aktiven der Rotkreuz-Gemeinschaft Neheim-Hüsten in ihrer Jahreshauptversammlung. Sie leisteten – einschließlich der Gruppe Jugendrotkreuz – fast 15 000 Einsatzstunden bei Sanitätsdiensten, Ausbildung und

Kartenspielvormittag in der Villa Bremer

Arnsberg. Am Mittwoch, 26. März, findet der nächste Kartenspielvormittag in der Villa Bremer statt. In der Villa Bremer veranstalten die seniorTrainerinnen Chrsta Stodt und Ingrid Schmid monatlich einen Kartenspielvormittag für

Erste Bürgerversammlung in Wennigloh

Bürgermeister Vogel diskutiert mit Einwohnern Folgen des demografischen Wandels Arnsberg-Wennigloh. (Hochsauerland) Am Freitag, den 28.03.2014 lädt das Forum Wennigloh e.V. um 19:30 Uhr alle interessierten Wennigloherinnen und Wennigloher zur ersten