Meschede

AbiStudienForum:

Studium Biologie und Umweltwissenschaften Warum geht ein Hefeteig auf? Was unterscheidet eine Hautzelle, die vor UV-Strahlung schützt von einer Leberzelle, die Gifte abbaut? Antworten auf diese Alltagsfragen gibt die molekulare

Brand in Meschede

Meschede (Hochsauerland) Am Mittwoch um 13:45 Uhr wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Feuer in einem Wohnhaus im Cranachweg gemeldet. Die sofort anrückende Feuerwehr konnte die Flammen in einem

Trunkenheitsfahrt am Aschermittwoch

Meschede (Hochsauerland) Nach Zeugenangaben hat ein 33jähriger Mann aus Meschede während einer Zugfahrt von Arnsberg in Richtung Freienohl Alkohol getrunken. Der Zeuge gab gegenüber der Polizei an, er habe den

Leerstand im Fokus

Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) fand am 6. Februar eine Veranstaltung zum Thema „Leerstandsmanagement für Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis“ im Haus des Gastes an der Kur- und Konzerthalle in

Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung

Meschede / Bestwig (Hochsauerland) Vor dem Angelvergnügen steht die Fischerprüfung, in der das erforderliche Fachwissen rund um Fische, Gewässer, Natur- und Umweltschutz durch die untere Fischeibehörde abgefragt wird. Der Angelsportverein

Mit Schwung zurück ins Berufsleben

Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrende in der Agentur für Arbeit Meschede, Brückenstraße 10, am 12.02.2013. Wer nach Jahren der Familienphase wieder zurück in das Berufsleben möchte, hat häufig viele Fragen: Wie sieht