Arnsberg

Eingeschränkte Erreichbarkeit des NASS

Arnsberg-Hüsten. Im Freizeitbad Nass in Hüsten werden am Donnerstag und Freitag Arbeiten an der Telefonanlage vorgenommen. Daher kann es an beiden Tagen zu einer eingeschränkten telefonischen Erreichbarkeit in allen Bereichen

Sauerland droht Verspargelung der Höhenzüge mit Windkraftanlagen

Landschaftsschutz: Bezirksregierung will Befreiung für Hellefelder Höhe Sundern. „Dem Sauerland droht eine Verspargelung der Höhenzüge. Die Bezirksregierung Arnsberg hat die Hellefelder Höhe als Präzedenzfall für die gesamte Region freigegeben“, zeigt

Abschluss Abendrealschule

Arnsberg/Neheim. Am Ende des Wintersemesters 2016/17 erhielten die Studierenden des 4. Semesters der Abendrealschule ihr Zeugnis des Realschulabschlusses. Es sind die Studierenden Lukas Danne aus Sundern, Pascal Disselhoff aus Werl,

Weitere Kontrollen gegen Einbrecher

Arnsberg Am Samstag führte die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis eine weitere große Kontrollaktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durch. Kontrolliert wurde unter anderem in Moosfelde, Hüsten, Voßwinkel und Niedereimer. Über 20 Kräfte der

Eltern bringen Sohn vom Unfallort weg

Zeugen helfen Polizei bei Unfallflucht Sundern Am Sonntagmorgen gegen 09 Uhr kam ein 21-jähriger Mann „In de Flamke“ mit seinem ter. Er ruft seine Eltern an. Die bringen ihn von

Heinz-Peter Palm einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt

Arnsberg-Niedereimer Besonders begrüßen konnte der 1. Vorsitzende des TuS Niedereimer 1910 e.V. Tim Tenner auf der 107. Generalversammlung den Ehrenvorsitzen Josef Voß sowie das Ehrenmitglied Hans-Werner Röttgers. Nach dem letztjährigen

Gefährliche Körperverletzung in Arnsberg Herdringen

Am Freitagabend (27.01.2017) gegen 19:10 h kam es im Ortsteil Herdringen auf der Dungestraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Der 15jährige Geschädigte wurde von einer größeren Personengruppe in

Neue Mitarbeiterin beim DRK-Kreisverband Arnsberg e.V.

Arnsberg. Der Kreisverband Arnsberg konnte mit Hilfe von Fördergeldern durch die Lotterie „Glücksspirale“ zu Beginn des Jahres eine neue hauptamtliche Mitarbeiterin einstellen. Frau Julia Völz wurde für den neuen Tätigkeitsbereich