HSK-Inzidenz sinkt leicht auf 1.599,8
Hochsauerlandkreis. Mit Stand von Freitag, 11. März, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis 727 Neuinfizierte und 245 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt nun 1.599,8 (Stand 11. März, 0 Uhr). Die Statistik
Hochsauerlandkreis. Mit Stand von Freitag, 11. März, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis 727 Neuinfizierte und 245 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt nun 1.599,8 (Stand 11. März, 0 Uhr). Die Statistik
Hochsauerlandkreis. Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes weist für Dienstag, 08. März, 9 Uhr, gegenüber dem Vortag 394 Neuinfizierte und 2.417 Genesene auf. Damit sind es aktuell 4.711 Infizierte, 40.407 Genesene sowie
Sundern. Die Sunderner Stadtverwaltung informiert über Fertigstellungen, Pläne und Baubeginn verschiedener Radwegeverbindung in Sundern/Sorpesee: Radwegebau zwischen Sundern und Gut Selmke Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt des Bürgerradweges „Sundern-Sorpesee-Hachen“ konnten von
Arnsberg/Sundern. Die DRK-Blutspendedienste haben darauf hingewiesen, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden unerlässlich ist, um auch in Krisensituationen sofort helfen zu können. „Bitte nutzen Sie das breit gefächerte Angebot und
Arnsberg/Neheim. Ab Dienstag, dem 15. März erneuert Westnetz GmbH die Versorgungsleitungen auf der Scharnhorststraße. Auf Grund der Tiefbauarbeiten wird die Scharnhoststraße von der Straße Zum Müggenberg bis zur Hardenbergstraße ca.
Sundern. Post erhielt jetzt die AG 60plus Sundern aus dem Bundesverkehrsministerium. Ende Dezember 2021 hatte die sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft Verkehrsminister Volker Wissing zum Thema Verkehrslärm durch Motorräder angeschrieben und um die
Arnsberg/Müschede. Der stark vom Hochwasser betroffene Arnsberger Sportverein freut sich über eine Spende in Höhe 5.000 € von dem Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V.“. Bei einem Ortstermin an der
Arnsberg/Balve/Neuenrade/Sundern. Im Oktober des vergangenen Jahres machten sich die vier Kommunen Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern gemeinsam mit der Bürgerschaft auf den Weg, die erfolgreiche LEADER-Geschichte in der Region weiterzuschreiben.
Sundern. Fast im ganzen Stadtgebiet Sunderns haben Starkregen und Hochwasser vom 14. Juli 2021 ihr Spuren hinterlassen. Die Beseitigung der Schäden ist noch lange nicht abgeschlossen. Zwei Mitarbeiter der Stadt
Meschede. Zu insgesamt 9 Einsätzen sind die Einheiten der Feuerwehr Meschede in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ausgerückt. Beteiligt an diversen umgestürzten Bäumen auf Fahrbahnen, einem umherfliegenden Bauzaun und