Sundern. Mit einem Präsentkorb wurde Bürgermeister Ralph Brodel auf seiner letzten Ratssitzung verabschiedet. SPD-Fraktionsführer Michael Stechele überreichte das Präsent und warf einen kurzen Blick auf fünf Jahre Amtszeit an Sunderns Verwaltungsspitze.
„Mit der Flüchtlingskrise hat deine Amtszeit begonnen und endet nun in der Coronakrise, schwierige Aufgaben die beide für Sundern bisher glimpflich ausgingen, “ lobte, Stechele. Markenpolitik sei seine Leidenschaft und als Marke habe er den „Bildungshügel“ erfolgreich etabliert. Mit dem Projekt „Medicus“ zur Erprobung Digitaler Medizin habe er eine Vorlage geschaffen für spätere Wertigkeit. Stechele wünschte Ralph Brodel, im Namen des gesamten Rates für seine private wie berufliche Zukunft Glück.
„Damit habe ich nicht gerechnet“ bedankte sich der überraschte Brodel. Dem neuen Rat der Verwaltung und der ganzen Stadt wünschte er eine Streitkultur die nicht aus dem Ruder laufe. Er habe die fünf Jahre in Sundern genossen und habe auch mehr gewollt, aber das sei eben Demokratie und damit könne er wunderbar leben.