„Menschen auf der Flucht. Weltweit.“ MISSIO-Truck besucht Neheim

Arnsberg-Neheim. KiJu Neheim lädt ein zur multimedialen Ausstellung für Jugendliche und Erwachsene und startet Alt-Handy-Sammelaktion zugunsten Familien in Not

 

Das Kinder- und Jugendzentrum „KiJu“ Neheim hat die seltene Möglichkeit, am 7. April 2017 einen Truck des Hilfswerks MISSIO zum Thema „Menschen auf der Flucht. Weltweit.“ in Neheim begrüßen zu können. Der Truck wird bundesweit eingesetzt und steht zu dem Zeitpunkt dem Erzbistum Paderborn zur Verfügung. Das KiJu, mit Unterstützung des Aktiven Neheim e.V., hat diese Chance genutzt und den Truck reserviert, um an dem Tag einen Aktionstag zu dem Thema in der Neheimer Fußgängerzone direkt am Sauerländer Dom zu machen. Für den Vormittagsbereich wurde die Ausstellung bereits im Vorfeld explizit Schulklassen bzw. Gruppen von örtlichen, weiterführenden Schulen angeboten, welches bereits großen Anklang fand. Ab 14.30 Uhr ist die interaktive Ausstellung dann auch bis ca. 18 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich. Sicherlich eine interessante Gelegenheit, den Oster-Einkaufsbummel für eine kurze Zeit zu unterbrechen.

An einer Sammelbox für die Aktion „Mein Altes Handy für Familien in Not“ können außerdem nicht mehr benötigte Handys abgegeben werden. Über 100 Millionen ausgediente Mobiltelefone liegen nach Schätzung von Experten ungenutzt in deutschen Schubladen. Mit den Geräten kann aber noch viel Gutes bewirkt werden, denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe die sonst unter menschenunwürdigen Bedingungen neu gewonnen werden müssten. Ein Thema, welches auch eine kleine Rolle in dem Ausstellungs-Truck spielt. Die zurückgenommenen Handys müssen von SIM-Karten und Speichermedien befreit werden und werden nach der Sammlung einer umweltgerechten, überwachten Verwertung zugeführt. Die Hälfte der daraus erzielten Erlöse wird an gemeinnützige Organisationen gespendet um Familien in Not zu helfen.

Bei dem Ausstellungs-Truck handelt es sich um eine multimediale Ausstellung für Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene, um am Beispiel eines Flüchtlings aus dem Kongo für das Thema „Menschen auf der Flucht“ zu sensibilisieren.

Millionen Menschen fliehen weltweit vor Krieg, Verfolgung, Trockenheit, Katastrophen, Perspektivlosigkeit und Hunger. Dennoch ist das Schicksal der Mehrheit von Flüchtlingen weit entfernt vom Alltag der meisten (jungen) Menschen in Deutschland.

Die Besucher, die durch den Truck gehen, können so ein bisschen nachempfinden was für ein schreckliches Schicksal Menschen bewegt, die sich unter katastrophalen Kriegsbedingungen auf die Flucht begeben müssen um ein besseres Leben zu suchen.

Der MISSIO-Truck ist im Rahmen der Aktion Schutzengel „Für Familien in Not. Weltweit.“ unterwegs. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.

Eingeführt werden die Besucher und Interessierten von geschulten Mitarbeitern der Aktion. Außerdem ist den gesamten Tag über das Team des Kinder- und Jugendzentrums mit einem Stand und der Althandy-Sammelbox vor Ort. Hier können sich Interessierte über die Angebote der Einrichtung für Kinder und Jugendliche informieren. Der Erlös vom Verkauf leckerer Crêpes kommt komplett dem KiJu-Patenkind Bennah in Uganda zugute.

Nähere Informationen sind im KiJu unter Tel. 02932/24563 oder http://www.kiju-neheim.de/ und http://www.missio-hilft.de/ erhältlich.