Aktuelle technische Möglichkeiten zur alternativen Glukosemessung

Vortrag basierend auf eigenen Erfahrungen

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Die AKIS im HSK lädt zu einem Austausch für Diabetes Typ 1 Betroffene, verbunden mit dem Erfahrungsbericht zum Thema: „Aktuelle, neue technische Möglichkeiten zur alternativen Glucosemessung Erfahrungen mit einem Selbstbau CGM per Smartwatch und Freestyle Libre“, ein.

Als betroffener Vater hat Herr Donner anhand einer Vorlage ein Selbstbau-CGM für seinen Sohn nachgebaut und seit drei Monaten im Einsatz. Mithilfe dieser kontinuierlichen Glucosemessung unter Verwendung einer kostenlosen App wird besonders die nächtliche Überwachung des BZ-Wertes vereinfacht. Gefährliche Über- und Unterzuckerungen können durch frei konfigurierbare Alarmmeldungen frühzeitig erkannt werden. Allen Interessierten und vor allem betroffenen Eltern wird so die Möglichkeit geboten, an diesen Erfahrungen teilzuhaben. Darüber hinaus werden weitere Alternativen aufgezeigt sowie deren Vor- und Nachteile vorgestellt. In einer anschließenden Diskussionsrunde steht Herr Donner für Fragen gerne zur Verfügung.

 

Alle Interessierten sind am Mittwoch, 11. April 2018, um 17.30 Uhr herzlich ins Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Str. 116, 59821 Arnsberg eingeladen. Zur besseren Planung melden sich Interessierte bitte bei der AKIS im HSK unter Tel. 02931/ 9638 105 oder

548 3342 oder per E-Mail an selbsthilfe@arnsberg.de an.

Zur Info: Es ist wichtig, dass bei der Veröffentlichung deutlich wird, dass es sich nicht um einen Fachvortrag eines Spezialisten handelt, sondern lediglich um einen Erfahrungsbericht eines betroffenen Vaters, der öffentlich zugängliche Infos im Internet für sich nutzen konnte.