Arnsberg. Neben der Bürgersprechstunde und dem Bürgerspaziergang bietet der Arnsberger Bürgermeister Ralf Paul Bittner nun ein weiteres direktes und neues Kommunikationsformat an: Den Whatsapp-Kanal „WhatsUp Arnsberg“.
Alle drei neuen Vorhaben verfolgen ein gemeinsames Ziel: „Ich möchte mehr direkte Bürgernähe ermöglichen und bei Bedarf ansprechbar sein“, erläutert Ralf Paul Bittner. „WhatsApp als neue Kontaktmöglichkeit soll das bisher bestehende Portfolio um noch eine weitere Option ergänzen. Heutzutage nutzen so viele Menschen WhatsApp für ihre tägliche Kommunikation, dass wir diesen Weg nicht missen möchten. Insbesondere möchte ich damit auch eine bessere Kommunikation mit den Jugendlichen und jungen Heranwachsenden in der Stadt erreichen.“
Der neue Kanal „WhatsUp Arnsberg“ bündelt gleich zwei Angebote:
Über eine Chat-Funktion haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, den Bürgermeister direkt per Nachricht zu kontaktieren. Mitteilen können sie ihm auf diesem Wege Themen, Ideen oder auch Anfragen – und das unbürokratisch, unkompliziert und schnell. Der Bürgermeister selbst und seine direkten Mitarbeiter/innen aus dem Bürgermeisteramt lesen und beantworten die Nachrichten während der gängigen Dienstzeiten.
Die zweite Facette des neuen Angebotes beinhaltet einen Infokanal, wirkt also in die entgegengesetzte Richtung. Hierbei sendet der Bürgermeister selbst wichtige Themen und Nachrichten des Bürgermeisters aber auch der Stadtverwaltung per WhatsApp an alle interessierten Nutzerinnen und Nutzer. „Auf diesem Wege teile ich den interessierten Abonnentinnen und Abonnenten direkt mit, was mir persönlich oder uns als Verwaltung thematisch am Herzen liegt“, erklärt Ralf Paul Bittner das Ziel des WhatsApp-Infokanals.
Die Nutzerinnen und Nutzer können sich für eines der beiden Angebote entscheiden oder natürlich bei Interesse auch beide Varianten nutzen. Hierbei besteht selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, sich umzuentscheiden – also einzelne Angebote zu löschen oder neu zu abonnieren.
„Wir würden uns natürlich sehr darüber freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger WhatsUp Arnsberg nutzen“, erklärt Ralf Paul Bittner. „Aus meiner Sicht ergänzt der neue Kanal die vielen bereits bestehenden Kontaktmöglichkeiten der Stadtverwaltung. Wir sind nun darauf gespannt, wie der neue Kommunikationskanal angenommen wird.“
Um den WhatsApp-Zugang des Bürgermeisters zu nutzen, müssen sich die Bürgerinnen und Bürger wie folgt dafür anmelden:
Die entsprechende Telefonnummer lautet: 0171 / 9069450. Diese sollten sich die Bürgerinnen und Bürger im eigenen Handy abspeichern, z.B. als „Bürgermeister Ralf Paul Bittner“. Die Stadt verwendet die Handynummern der Nutzerinnen und Nutzer ausschließlich für die entsprechende Kommunikation im Rahmen von WhatsUp Arnsberg und löscht diese natürlich umgehend, wenn ein Nutzer/eine Nutzerin das Angebot nicht mehr nutzen möchte.
Danach senden interessierte Nutzerinnen und Nutzer bitte eine WhatsApp-Nachricht mit ihrem Vor- und Nachnamen sowie dem Begriff „Chat“ (für den direkten Kontakt zu Bürgermeister Ralf Paul Bittner) und/oder“Info“ (zum Abonnieren des WhatsApp-Infokanals) an die unter 1. genannte Rufnummer.
Alle weiteren mit „WhatsUp Arnsberg“ in Verbindung stehenden Regularien und Informationen sind unter dem folgenden Link auf der Homepage der Stadt Arnsberg aufgelistet: