Arnsberg. Die Stadt Arnsberg führt im Mai 2018 eine Elternbefragung im Rahmen der Angebots- und Bedarfsplanung für die Tagesbetreuung von Kindern im noch nicht schulpflichtigen Alter durch.
Mit dieser Befragung will die Stadt Arnsberg den Bedarf besser einschätzbar machen und Angaben zu den Lebensbedingungen von Familien erfassen, um eine langfristige Planung zur Tagesbetreuung von Kindern vornehmen zu können, die auf die Bedürfnisse der Familien zugeschnitten ist.
Die Stadt Arnsberg befragt dazu Eltern mit Kindern im noch nicht schulpflichtigen Alter mittels eines Fragebogens. Von Eltern mit Kindern unter drei Jahren wurde eine Stichprobe gezogen und diese sind postalisch angeschrieben worden. Zudem wurden alle Eltern mit Kindern über drei Jahren, deren Kind eine Kindertageseinrichtung besucht, einbezogen. An diese sind die Fragebögen durch die Kindertageseinrichtungen in der Stadt Arnsberg weitergegeben worden.
Inhaltlich bezieht sich die Befragung auf die Betreuungssituation, den Betreuungsbedarf und die Lebenssituation der Eltern mit Kindern im noch nicht schulpflichtigen Alter.
Für die weitere Planung bedarfsgerechter Betreuungsangebote sind die Angaben der Eltern besonders bedeutend. Deshalb bittet die Stadt alle betroffenen Eltern, sich an der Befragung zu beteiligen. Selbstverständlich ist eine Teilnahme aber völlig freiwillig.
Die Auswertung wird veröffentlicht und dient als Grundlage für weitere politische Entscheidungen im Fachausschuss und im Rat der Stadt.
Diese Befragung soll in Zukunft alle drei Jahre stattfinden, damit kontinuierliche Aussagen getroffen werden können und die Meinung der Eltern Berücksichtigung in der Angebots- und Bedarfsplanung findet.