Hochsauerlandkreis. Wie eine Betreuung bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater abläuft, können sich interessierte Eltern ganz ungezwungen am Samstag, den 17. Februar, ansehen. Beim „Tag der Offenen Tür in der Tagespflege“ öffnen Kindertagespflegepersonen in verschiedenen Orten in Brilon, Marsberg und Olsberg von 14 bis 17 Uhr ihre Türen.
„Erstmals können interessierte Eltern, die derzeit oder zukünftig auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihr Kind unter drei Jahren sind, einen Einblick in die Kindetagespflege erhalten“, sagt Walther Wegener, Fachberater für Kindertagespflege im Kreisjugendamt beim Hochsauerlandkreis.
Die Kindertagespflege ist unterschiedlich aufgestellt: Es gibt allein tätige Kindertagespflegepersonen oder auch Großtagespflegestellen in Brilon, Marsberg und Olsberg. Interessierten eröffnet sich am Tag der Offenen Tür die Möglichkeit, sämtliche Fragen zum Betreuungsangebot zu stellen, die ihnen auf den Nägeln brennen.
flexible Möglichkeiten individueller Betreuung „Insgesamt haben wir die Erfahrung gemacht, dass Eltern die flexiblen Möglichkeiten von Betreuungszeiten schätzen, die mit der Tagesmutter oder dem Tagesvater individuell abgestimmt werden“, sagt Wegener. Daher sähen viele Eltern die Kindertagespflege nicht alternativ zur Kita, sondern als eigenständige Betreuungsform, die sie bewusst für ihre Kinder zwischen einem und drei Jahren auswählten, weil sie sich für dieses Alter nur eine Bezugsperson und eine familiennahe Betreuung wünschten, erläutert Wegener weiter .
Die Kosten der Kindertagespflege sind identisch der Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen. Gleichzeitig greift auch in der Kindertagespflege die Geschwisterbefreiung für ältere Kinder in Ganztagsbetreuung. Diese Regelung gewährleistet, dass Eltern die Wahl der Betreuungsstelle somit unabhängig von finanziellen Abwägungen treffen können.
Bedarf an Tagesmüttern steigt / Tag der Offenen Tür informiert auch über Qualifikationen Da die Betreuungsform Kindertagespflege aus pädagogischer Sicht hochattraktiv ist, steigt der Bedarf an Tagesmüttern und –vätern von einem jetzt schon hohen Niveau weiter an, schätzt Walther Wegener den Trend ein. Der Tag der Offenen Tür soll daher auch dazu dienen, neue Tagespflegepersonen zu werben.
Die Namen der Teilnehmer können auf der Internetseite des Hochsauerlandkreises unter Bürgerservice/Jugend und Familie/ Kindertagespflege eingesehen werden.
Fragen zum Angebot sowie zur Vermittlung in Kindertagespflege beantwortet die Fachberatung Kindertagespflege beim HSK, Walther Wegener, 02961/94-3265 oder e-mail: walther.wegener@hochsauerlandkreis.de