Sundern-Stemel. Auf Initiative von Bernd Schwens, trafen sich Mitglieder des SPD OV Röhrtal um sich ein Bild von den Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Stemel zu machen. Schnell wurde klar, dass es noch einen umfassenden Informationsbedarf gibt.
„Mit Blick auf die enorme Bedeutung dieser Verkehrsverbindung für die gesamte Stadt, ist es unbedingt erforderlich, dass die politischen Vertreter der Bevölkerung, umgehend im Rahmen einer Sondersitzung des Fachausschusses Stadtentwicklung, Umwelt und Infrastruktur über die aktuellen Planungen detailliert informiert und in den Umsetzungsprozess eingebunden werden“, resümierte Bernd Schwens den aktuellen Diskussionsstand. An dieser Sondersitzung müssen aus seiner Sicht Vertreter aller relevanten Behörden und Ämter teilnehmen. Darüber hinaus vertreten die Sozialdemokraten die Auffassung, dass dieser Erörterungstermin vor den weiteren Informationsveranstaltungen durchgeführt werden sollten. „Selbstverständlich“, so SPD-Fraktionschef Michael Stechele, „steht bei allen Überlegungen zur Baumaßnahme, die Sicherheit der Bauarbeiter im Vordergrund. Darüber hinaus ist eine konsequente Einbindung der vielen Handwerker und Gewerbetreibenden erforderlich.“ Hubert Wienecke, Ortsheimatpfleger machte deutlich, dass er Überlegungen den PKW Verkehr durch die Wohngebiete von Stemel zu führen grundsätzlich ablehnt. „Hier sehe ich nicht den Ansatz einer Verhandlungsoption“. Auch für Niklas Latusek, als Chef der Jusos in Sundern ist mit der Option den Busverkehr durch die Siedlung zu führen eine Schmerzgrenze erreicht. „Dies ist allerdings erforderlich um insbesondere für die Jugendlichen aus Sundern sicherzustellen, dass sie die Kollegschule in Neheim rechtzeitig erreichen.“ Michael Stechele sicherte zu, dass die SPD Fraktion einen Antrag auf die Durchführung einer Sondersitzung des Fachausschusses stellen wird.