Antrag Stadtwerke

Sundern. Antrag: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brodel, Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Sundern(Sauerland)stellt folgenden Antrag. Die Stadtwerke Sundern werden wie bisher in der Unternehmensform – Eigenbetrieb nach der Eigenbetriebsverordnung für das Land NRW- geführt, erhalten jedoch ab 2016 auch die –personelle Verantwortung- auf die Betriebsleitung übertragen. (Unternehmensform AöR oder GmbH auch denkbar) Begründung: Die Stadtwerke Sundern mit ihren 3 Betriebszweigen-Wasserversorgung-AbwasserAbfallentsorgung- haben sich seit dem Führungswechsel in 2000 in der Außenwirkung modern und finanziell erfolgreich aufgestellt, und tragen im Ergebnis nicht unerheblich positiv zur Stützung des Gesamthaushaltes der Stadt Sundern bei. Die möglichen Anforderungen und Veränderungen der Zukunft in Bezug auf eine Versorgungsicherheit durch: –Energiegewinnung und Vermarktung von Windkraft –und dem Auftreten im Raum Sundern als kommunaler Lieferant und Versorger von Gas und Strom werden die Stadtwerke vor neue Herausforderungen stellen. Dazu ist es nach Meinung der Unterzeichner absolut notwendig, neben der fachlichen- auch die personelle Verantwortung in den dann 3-6 Betriebszweigen zu erhalten. Damit wird dann sichergestellt, daß zielgerichtet, eigenverantwortlich und zeitnah auf Veränderungen reagiert werden kann. (Eine Entlastung des Fachbereiches 1 Organisation und Personal wäre ein weiterer positiver Aspekt) In benachbarten Kommunen ist diese Regelung der Normalfall und hat sich überaus bewährt.
FDP -Fraktion im Rat der Stadt Sundern (Sauerland)
Stadt Sundern Bürgermeister Ralph Brodel Rathausplatz 59846 Sundern
Rüdiger Laufmöller Fraktionsvorsitzender
r.laufmoeller@gmx.de www.fdp-sundern.de
FDP-Fraktion Lärchenhang 5 59846 Sundern
T: 0049293377560
Wir bitten um Prüfung Mit freundlichem Gruß
Hanns-Rüdiger Fehling Ratsmitglied
Fritz Milewski Sachkundiger Bürger
Rüdiger Laufmöller Fraktionsvorsitzender